Termin: 26.06.2025 – 18:00Uhr
Wo: FABI – Ibbenbüren – Klosterstr.21
Thema: Bericht über umgesetzte Projekte von AKEE-Mitgliedern – diese Themen sind in Vorbereitung:
- Optimierung einer im Jahr 1980 installierten Wärmepumpenanlage
- Vacuum Verglasung
- Sanierung eines Wohngebäudes zum Passivhaus
Referent:in: Volker Schneider, tba.
Termin: 03.09.2025 – 18:00Uhr
Wo: FABI – Ibbenbüren – Klosterstr.21
Thema: Energiepolitik zur Kommunalwahl
- Diskussion energiepolitischer Themen zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September 2025. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit sich über kommunale, energiepolitische Themen und deren Bedeutung für unsere Region zu informieren und mit den lokalen Entscheidungsträgern sowie dem Arbeitskreis Erneuerbare Energie (AKEE) ins Gespräch zu kommen. Eingeladen sind Vertreter:innen aller demokratischer Parteien. Alle teilnehmenden Politiker werden zunächst zu drei identischen, zentralen Fragen Stellung beziehen, die im Vorfeld festgelegt wurden. Darüber hinaus erhält jeder Politikerin eine individuelle Frage, die direkt aus dem Kreis der Zuhörenden kommt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass auch spontane Anliegen und persönliche Perspektiven Gehör finden.
Referent:in: Sven Kiesow, Wolfgang Wiggers, tba.
Termin: 11.09.2025 – 18:00Uhr
Wo: FABI – Ibbenbüren – Klosterstr.2
Thema: PV–Altanlagen und innovative Projekte
- Nachgeführte PV-Anlage
Bernd Buchwald stellt sein Projekt einer nachgeführten PV-Anlage vor. Nachgeführt bedeutet, dass diese Anlage sich automatisch zur Sonne ausrichtet. Welche Vorteile, aber auch viele Herausforderungen es bei diesen Anlagen gibt, wird anhand eines konkreten Praxisbeispiels erläutert - Ausgeförderte PV-Anlagen
Dr. Tanja Lippmann gibt Ratschläge was bei PV-Anlagen, welche keine EEG-Vergütung mehr bekommen zu beachten ist. Die drei Möglichkeiten Weiterbetrieb, Umbau auf Eigenverbrauch und der Austausch gegen eine Neuanlage werden beleuchtet, so dass Betreibende ihre Entscheidungen treffen können.
Referent:in: Bernd Buchwald, Dr. Tanja Lippmann
Termin: Freitag, 19.09.2025 – 16:30Uhr
Wo: Start FABI – Ibbenbüren – Klosterstr.2
Thema: Watt-Tour
- Über mehrere Stationen radeln wir an interessanten PV-Anlagen durch Ibbenbüren. Die Fahrt inkl. 4 Stationen dauert ca. 2,5 Stunden. Gegen 19:00 Uhr erreichen wir zum Abschluss den Beach Ibbenbüren, wo wir uns weiter austauschen können. Hinweis: Die Tour enthält bergige Passagen. E-Bike oder entsprechende Fitness sollte vorhanden sein.
Teilnehmerlimit: 30 Personen
Referent:in: Sven Kiesow, Wolfgang Wiggers
Termin: 23.09.2025 – 18:00Uhr
Wo: Lidl Parkplatz Ibbenbüren, Bockraden – Osnabrücker Str.
Thema: E-Auto Treffen
- Austausch zum Thema E-Auto. Alle dürfen ihr E-Auto mitbringen und über die Vor- und Nachteile berichten, um Interessierte zu informieren.
Referent:in: Sven Kiesow
Termin: 29.10.2025 – 18:00Uhr
Wo: FABI – Ibbenbüren – Klosterstr.2
Thema: Wärmewende – Möglichkeiten des Heizens mit Erneuerbaren Energien
- Übersicht objektweise & leitungsgebundene Wärmeversorgung
Sven Kiesow geht auf die Vor- und Nachteile von leitungsgebundener und objektweiser Wärmeversorgung ein. - Kommunale Wärmeplanung
Nadine Dirksmeyer berichtet über die Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung für Ibbenbüren - Kalte Nahwärme
Hans-Heinrich Wegener stellt das Projekt der Versorgung durch „Kalte Nahwärme“ in Mettingen vor.
Referent:in: Sven Kiesow, Nadine Dirksmeyer, Hans-Heinrich Wegener
Termin: 12.11.2025 – 18:00Uhr
Wo: FABI – Ibbenbüren – Klosterstr.2
Thema: Von der Kohleheizung zur Wärmepumpe
- Wärmepumpenvortrag mit speziellem Bezug zur Kohleheizung
Sven Kiesow gibt in diesem Vortrag eine Übersicht, welche Möglichkeiten der Beheizung bei einem Umstieg von einer Kohleheizung bestehen. Insbesondere die Herausforderungen beim Umstieg auf eine Wärmepumpe werden betrachtet.
Referent:in: Sven Kiesow
Termin: 18.12.2025 – 18:00Uhr
Wo: FABI – Ibbenbüren – Klosterstr.2
Thema: Jahresabschluss
- Jahresabschlussveranstaltung mit Rückblick auf das Jahr 2025.
Referent:in: Sven Kiesow, Austausch unter den Anwesenden
Anmeldungen für Veranstaltungen in der FABI-Ibbenbüren sind ab sofort kostenlos über die Homepage www.fabi-ibbenbueren.de per Mail unter info@fabi-ibbenbueren.de oder telefonisch unter 05451-96440 montags bis freitags 8.00 bis 12.00 Uhr und dienstags & donnerstags 15.00 bis 18.00 Uhr möglich.